Vireal Security

Vireal Security
Angriffsformen und Täter als Treiber der Sicherheit

Die Geschwindigkeit, Intelligenz und Komplexität der Angriffe haben durch Globalisierung, Digitalisierung und Vernetzung weiter zugenommen. Dennoch gilt es, auch andere Angriffsarten nicht zu vernachlässigen, da auch die Angreifer verschiedene Angriffsformen miteinander kombinieren und so ihre Gefährlichkeit noch erhöhen können. Und nicht nur die Grenzen zwischen den Angriffsformen verschwimmen, sondern auch die zwischen den Angreifern.

Um den neuen und zukünftigen Bedrohungsformen zu begegnen, bedarf es neuer Strategien der Sicherheitswirtschaft. Wie diese Strategien aussehen, kann man im Moment nur vermuten. Klar ist jedoch, dass man Sicherheit neu denken muss.

Die Zukunft ist nicht aufzuhalten – die Ausgangslage ist klar

Kein Tag ohne digitale und real-physische Attacken – Cybercrime und Identitätsdiebstähle sowie Einbrüche und Übergriffe sind an der Tagesordnung. Die aktuelle geopolitische Entwicklung zwingt uns, das Thema Sicherheit neu zu denken. Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Fadenkreuz von Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsspionage.

“MEHR ALS DIE VERGANGENHEIT INTERESSIERT MICH DIE ZUKUNFT, DENN IN IHR GEDENKE ICH ZU LEBEN.”

Albert Einstein *1879 †1955
FSH NETZWERK – Plattform der Zukunftsforscher und Sicherheitsexperten

Das FSH NETZWERK ist eine Plattform von Zukunftsforschern und Sicherheitsexperten. Die Kompetenz reicht von Business Intelligence und Cybersecurity hin zur physischen Sicherheit und dem Reputations-/ Bedrohungsmanagement. Die Sicherheitskonzepte der Zukunft orientieren sich an den Begriffen Awareness, Prävention, Intervention, Resilienz und Forensik.

“MEHR ALS DIE VERGANGENHEIT INTERESSIERT MICH DIE ZUKUNFT, DENN IN IHR GEDENKE ICH ZU LEBEN.”

Albert Einstein *1879 †1955
FSH WERKSTATT – Sicherheitslösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungenn

Der wachsenden Komplexität und Dynamik sowie der Angst der Menschen vor der Zukunft kann man nur begegnen, indem man Wissen bündelt und nutzbar macht. Hierzu muss man neue Formate schaffen, die die digitale und reale Welt zusammenführen. In modernsten Arbeitswelten werden neue Voraussetzungen geschaffen, um Silodenken und Barrieren zu überwinden und Freiräume für eine neue Innovationskultur zu gewinnen. So lassen sich schneller bessere Lösungen für zukünftige Herausforderungen finden.

In der FSH WERKSTATT arbeiten multidisziplinäre Teams gemeinsam an Lösungen für Sicherheitsherausforderungen der Zukunft. In der Werkstatt für vireale Sicherheit wirken vielfältige Wissensgeber unter einem Dach zusammen. Sie erweitern die Kompetenz jedes Einzelnen. Es sind die Experten, Newcomer, Wissenschaftler und Unternehmensgründer, die dieses möglich machen – eine Zusammenarbeit allumfassend, international und experimentell. Die FSH WERKSTATT ermöglicht das Erfassen und Verstehen von Problemen, die Entwicklung von Lösungsstrategien und die Umsetzung gezielter Maßnahmen. In einem geschützten Arbeitsumfeld mit kreativer, moderner Umgebung sind die Vorrausetzungen für innovative Projektergebnisse geschaffen.

Im Rahmen von Projekten werden die Probleme beschrieben und bearbeitet. Die Lösungen werden einem Expertenteam präsentiert und auf Machbarkeit geprüft. In der Umsetzungsphase werden durch definierte Meilensteine die Umsetzungserfolge beobachtet und ggf. eine Neujustierung durchgeführt.

“MEHR ALS DIE VERGANGENHEIT INTERESSIERT MICH DIE ZUKUNFT, DENN IN IHR GEDENKE ICH ZU LEBEN.”

Albert Einstein *1879 †1955
FSH FORUM – Raum für Veranstaltungen

Die exponentielle Entwicklung der digitalen Welt führt zu starken Veränderungsprozessen in allen Lebensbereichen. Viele Menschen nutzen gerne die Vorteile, die mit der neuen Technik einhergehen, fürchten aber gleichzeitig mit der Entwicklung nicht mehr mithalten zu können. Gleiches gilt für Unternehmenslenker, die permanent sich die Frage stellen müssen, ist mein heutiges Geschäftsmodell auch in der Zukunft noch tragfähig. Der Transformationsprozess ist im vollen Gange, beschleunigt durch disruptive Technologien.

Die entwickelten Formate des FSH FORUM informieren über zukünftige Entwicklungen, Herausforderungen und Megatrends und setzen Impulse durch verschiedene Veranstaltungsreihen. Die Veranstaltungsreihe VIREALVISION* soll helfen, aktiv die Zukunft zu gestalten und Zukunftsängste zu nehmen.

Begleitet werden die Zukunftsthemen durch Veröffentlichungen auf allen Kanälen. Lern-Exkursionen helfen, komplexe Sachverhalte besser zu verstehen und hinter die Kulissen zu schauen. Unsere Experten stehen Interessierten selbstverständlich als Referenten und Keynote-Speaker zur Verfügung.

Formatentwicklung
Im Future Safe House entwickeln wir passgenaue Formate, die sich an den Bedürfnissen und Zielen unserer Kunden orientieren. Ob Workshops, Keynotes, Lern-Exkursionen, digitale Lernangebote oder hybride Veranstaltungsformate – wir gestalten Inhalte, die wirken.

Unsere Formate sind

  • Zielgruppenorientiert – abgestimmt auf Teilnehmende und Kontext
  • Praxisnah & interaktiv – mit Raum für Austausch und Anwendung
  • Flexibel & skalierbar – vom kleinen Team bis zur Großveranstaltung
  • Innovativ & nachhaltig – mit modernen Methoden und klarer Wirkung

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Formate, die nicht nur informieren, sondern inspirieren und bewegen.

Lern-Exkursionen
Lernen durch Erleben: Unsere Lern-Exkursionen verbinden Theorie und Praxis auf inspirierende Weise. Ob in der Natur, in Unternehmen, Museen oder Forschungseinrichtungen – wir schaffen Räume für nachhaltige Lernerfahrungen und Inspirationen für den beruflichen Alltag.

Keynotes
Leidenschaft für die Themen Zukunft und Sicherheit und der Blick für das Wesentliche, das sind die Grundlagen unserer Speaker, die ihr Publikum mit Keynotes zum Nachdenken anregen, Perspektiven erweitern und Veränderung ermöglichen.

Referenten
Unsere Referenten sind erfahrene Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis. Mit fundiertem Fachwissen, Leidenschaft für ihr Thema und einem Gespür für ihr Publikum gestalten sie Vorträge, Workshops und Diskussionsformate, die inspirieren, informieren und zum Mitdenken anregen.

Was unsere Referenten auszeichnet

  • Tiefgehende Expertise in ihren jeweiligen Fachgebieten
  • Praxisnahe Vermittlung komplexer Inhalte
  • Interaktive und zielgruppenorientierte Präsentationen
  • Erfahrung in nationalen und internationalen Kontexten

Ob bei Keynotes, Seminaren oder Lern-Exkursionen – unsere Referenten stehen für Qualität, Relevanz und Begeisterung für Bildung und Austausch.