Future Safe House

Future Safe House
FUTURE SAFE HOUSE – Eine Idee wird Wirklichkeit.

Das FUTURE SAFE HOUSE ist ein innovatives, zukunftsweisendes Gesamtkonzept, das die Art und Weise, wie man mit zukünftigen Unternehmensrisiken umgeht, neu definiert. Eine Kombination von neuesten Technologien, Expertenwissen und einem qualifizierten Netzwerk bilden die Grundlage, Sicherheitsherausforderungen neu zu denken. Ein hochmodernes, nicht alltägliches Arbeitsumfeld schafft zudem die Voraussetzungen, um Kreativität zu erzeugen, neue Sichtweisen zu ermöglichen und bisherige Denkmuster zu durchbrechen.

Alle Partner unter einem Dach

Das Future Safe House ist der ideale Ort, um einfache Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Die Kombination von Forschung und Entwicklung gepaart mit dem praktischen Know-how der Experten führen in unserer Werkstatt, zu Lösungen, die in der Praxis gleich ihre Anwendung finden.

Das Netzwerk- und Plattformdenken, führt in kürzester Zeit zu individuellen Lösungsansätzen, selbst für komplexe Sicherheitsanforderungen. Mittels spezieller Werkstattformate, werden schnell, kompetent und nachhaltig vireale Sicherheitslösungen entwickelt, in dem Bewusstsein, dass die virtuellen und realen Welten zusammenwachsen.

Zukunftsinstitut GmbH
consulting plus Holding GmbH
Institut für Gewaltprävention, Stress-, Krisen- und Bedrohungsmanagement GmbH
corporate inspiration

“MEHR ALS DIE VERGANGENHEIT INTERESSIERT MICH DIE ZUKUNFT, DENN IN IHR GEDENKE ICH ZU LEBEN.”

Albert Einstein *1879 †1955
Unser Manifest

Wir leben in einer Zeit der permanenten Veränderungen. Die Digitalisierung verändert uns Menschen gesellschaftlich, ökonomisch, politisch sowie technologisch. Wir unterliegen einem tiefgreifenden Wandel in allen Lebensbereichen und dies mit exponentieller Geschwindigkeit – Transformation ist längst zu einem Normalzustand geworden. Die Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind vielfältig und nachhaltig.

Aktuelle traditionelle Strukturen verschwinden zugunsten hybrider Räume, in denen der Mensch und die Maschine im Einklang agieren. Die zukünftigen Herausforderungen liegen darin, Arbeitswelten zu schaffen, die technologisch zukunftsweisend und dabei flexibel, nachhaltig und sicher gestaltet sind.

In diesen neuen Arbeitswelten verschmelzen die virtuelle und reale Welt zur virealen Welt. KI verändert das Arbeitsumfeld grundlegend und schafft neue Rollen, die weit über traditionelle Jobprofile hinausgehen. Diese neu geschaffenen Positionen vereinen menschliches Gespür mit technologischer Stärke und fördern innovative Ansätze in den Bereichen Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit und Unternehmenswerte.

In dieser Zeit des Wandels ist es entscheidend, dass wir uns anpassen und die Chancen nutzen, die der Fortschritt bietet. Die Integration von künstlicher Intelligenz in unsere Arbeitsprozesse kann nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum schaffen. Es liegt an uns, diese Veränderungen aktiv zu gestalten und die Vorteile zu maximieren, während wir gleichzeitig die Herausforderungen meistern.

Vor diesem Hintergrund entstand die Idee, die exponentiellen Entwicklungszyklen mit Sicherheitslösungen zu begleiten. Was zunächst als ein Arbeitstitel begann ist jetzt Realität, dass Future Safe House. Ein Netzwerk kompetenter Zukunftsforscher und Sicherheitsakteure arbeiten unter dem Dach des Future Safe House um eine gemeinsame Plattform zu relevanten Sicherheitsthemen der Zukunft abzubilden.

Die zukünftigen Herausforderungen machen diesen wichtigen Schritt erforderlich, weil die virtuellen und realen Welten zusammenwachsen – wir leben zukünftig in einer virealen Welt1. Dadurch entfallen die Trennlinien bisheriger Sicherheitsstrukturen zwischen der digitalen und physischen Sicherheit. Unternehmen müssen sich den Anforderungen ihrer Märkte stellen, was auch eine Transformation oder sogar Disruption nach sich ziehen kann. Was sind vor diesem Hintergrund die Megatrends und Herausforderungen der Zukunft, und wie muss sich die deutsche Wirtschaft auf diese Entwicklung vorbereiten? Genau diese Frage wollen wir auf Basis verschiedener Plattformen im Future Safe House beantworten.

Dabei ist unser Ziel, die Informationsvielfalt für Entscheider sinnvoll aufzubereiten und wichtige Impulse zu setzen, um dadurch die deutsche Wirtschaft zu schützen.

1 Die virtuelle (digitale) Welt und die reale Welt wachsen immer mehr zusammen. Hieraus entsteht die vireale Welt mit ihren individuellen transformativen und disruptiven Einflüssen auf allen Ebenen unserer Lebensbereiche. Uwe Gerstenberg – Initiator des Future-Safe-House.

“MEHR ALS DIE VERGANGENHEIT INTERESSIERT MICH DIE ZUKUNFT, DENN IN IHR GEDENKE ICH ZU LEBEN.”

Albert Einstein *1879 †1955
Future Safe House
FUTURE SAFE HOUSE

UNSER TEAM

Gemeinsam mit Zukunftsforschern, Wissenschaftlern und Experten erfassen wir die weltweiten Veränderungen und leiten Tendenzen und Trends für die Wirtschaft ab. Auf Basis der gewonnenen Informationen werden die zukünftigen Entwicklungen mit den Herausforderungen ins Verhältnis gesetzt, um daraus die Chancen und Risiken zu erfassen. Hier reicht der Spannungsbogen von den digitalen und physischen Sicherheitsthemen bis hin zu Intelligent Data Analysis für Unternehmen und Menschen.

Unser Team besteht aus erfahrenen Projektmanagern, Pädagogen, Psychologen, Trainern und Marketingexperten, die alle Herausforderungen unserer Kunden kompetent und zielgerichtet lösen. Dabei arbeiten wir mit den Besten der Besten.

Future Safe House
FUTURE SAFE HOUSE

KARRIERE

Beim Future Safe House glauben wir daran, dass großartige Ideen in einem Umfeld entstehen, das Vielfalt, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Werde Teil eines Teams, das Innovation lebt und gemeinsam die Zukunft gestaltet.

Hier erfährst Du, was wir aktuell

  • in unserem Team
  • bei unseren Kunden

zu bieten haben.